GESTÄRKT DURCH DEN HERBST
Mit Ayurveda


Im Herbst dominiert das luftige und trockene Vata Dosha.
Die Temperaturen sinken und die Winde nehmen zu.
In dieser Jahreszeit ist unser Nerven -, Verdauungs - , und Immunsystem am anfälligsten und wir dürfen besondern Acht auf uns geben.
VATA IST DURCH SEIN LUFTELEMENT MIT DEN EIGENSCHAFTEN
trocken
kühl
rau
beweglich
leicht und wechselhaft geprägt.
Gleichzeitig ist Vata das Dosha, welches von allen dreien am störanfälligsten ist.
Besonders empfindlich im Herbst ist das Agni, die Verdauungskraft.
Vata hat seinen Sitz im Dickdarm und kann somit zu einem instabilen Agni führen.
Das wiederum fördert die Entstehung von Ama (unverdaute und kanalblockierende Substanzen) und Erkrankungen, wie z.B. rheumatischen Erkrankungen, welche sich zu dieser Jahreszeit häufig verschlechtern.
Aber auch trockene und raue Haut, trockene und empfindliche Augen, Nervosität, Ängste, Schlafstörungen und Erkältungen mit trockenem Husten sind im vatadominierten Herbst keine Seltenheit.
WIE KANNST DU DICH NUN IM HERBST KÖRPERLICH UND GEISTIG STÄRKEN UND SO FÜR DEIN WOHLBEFINDEN SORGEN?
DOS
- warme, gekochte, flüssige Speisen
- warme Getränke, wie abgekochtes Wasser und Kräutertees
- natürlich süß, etwas salzig und sauer
- saisonales Obst und Gemüse
- nahrhafte Mahlzeiten mit hochwertigem Getreide und guten pflanzlichen Fetten
- Pausen für Entspannung, sowie angenehme und achtsame Aktivitäten, Herbstspaziergänge an der frischen Luft
- wärmende Gewürze
- Entlastungstage mit Kitchari
DONT´S
- Rohkost und Salate, fermentierte Speisen
- stark erhitzende und trockene Lebensmittel, wie Brot, Chilli, Kekse
- Essig, Tomaten, hefehaltige Produkte
- Alkohol und Koffein
- kalte Getränke
- Stress
- Geschmacksrichtungen bitter, zusammenziehend und zu viel Schärfe
- Reduktionsdiäten
- Brot zum Frühstück

„JEDER TAG IST EIN NEUER ANFANG! NUTZE IHN!“ Olivia Wilson
Zum Schluss möchte ich dir noch ein paar wertvolle Lebensmittel für deine Herbstküche empfehlen, welche auf wohltuende Art und Weise für Balance und Gesundheit auf allen Ebenen sorgen.
Mungdal (dieses sind bereits gespaltene Mungobohnen und haben lediglich eine Kochzeit von 20-30 Minuten)
Rote Linsen
Basmatireis
Haferflocken
Dinkelgrieß
Dinkelcouscous
Ghee
Sesamöl
Ahornsirup
Dattelsirup
Walnüsse
Kürbiskerne
Fenchel
Kreuzkümmel
Koriander
Ingwer
Steinsalz
Bockshornklee
Kurkuma
Kardamom
Vanille
Safran
Zimt
Saisonales Obst und Gemüse —> ZUM SAISONALKALENDER

Du möchtest im Herbst gut für dich sorgen, dein Immunsystem, Verdauungssystem und Nervensystem stärken?
Dann hol dir gleich mein Ebook „Ayurveda Herbstküche“
- mit 15 ayurvedischen, leckeren und alltagstauglichen Rezepten,
- einer Ayurveda Hausapotheke für die gängigsten Herbstbeschwerden,
- wertvollen Ernährungsempfehlungen und Tipps für deine achtsame Morgen- und Abendroutine,
- sowie einer Vorratskammerauflistung,
- einer Aufzählung besonders unterstützender Lebensmittel
- und allen Dos und Dont´s auf einem Blick.
Alles für deinen Herbst in Balance und für dein körperliches und mentales Wohlbefinden!