HIER ENTSTEHT GERADE ETWAS NEUES FÜR DICH!
Im folgenden stelle ich dir diese Thematik mit den Doshas in den jeweiligen Jahreszeiten vor und gebe dir auch gleich entsprechende ayurvedische Ernährungsempfehlungen an die Hand!
Diese ist allerdings sehr schematisch.
Oft verlaufen die Jahreszeiten bei uns nicht ganz so typisch.
Dann ist es gut, sich mit Hilfe der vorherrschenden Eigenschaften klar zu machen,
welches Doshas grade besonders präsent ist und ausgeglichen werden möchte.
Mit dem Wissen um diese Dynamik der Doshas in den Jahreszeiten und dem Jahresverlauf, ist es dir möglich, geeignete Maßnahmen zu treffen, um ernsthafte Störungen und Erkrankungen vorzubeugen.
U.a. mit Hilfe der geeigneten Ernährung.
JAHRESZEITEN | DOSHAS |
---|---|
Frühling: März-Mai | Kapha |
Sommer: Juni-August | Pitta |
Herbst: September-November | Pitta, Vata |
Winter: Dezember-Februar | Vata, Kapha |
FRÜHLING
Der Frühling ist i.d.R. durch die Eigenschaften kühl und feucht charakterisiert.
Das Kapha-Dosha hat sich im Laufe des Winters angesammelt.
Entsprechende Erkrankungen mit Schnupfen, Schleimbildung in den Bronchien und den Nasennebenhöhlen treten jetzt häufiger auf.
Das Agni, die Verdauungskraft ist schwach.
Daher sollten im Frühling alle Kapha-steigernden Nahrungsmittel mit feuchten und kalten Eigenschaften reduziert oder sogar gemieden werden, da diese die genannten Eigenschaften in deinem Körper verstärken würden und dies zu den oben genannten Störungen und Erkrankungen führen kann.
Auch Menschen mit Heuschnupfen und vielen Erkältungen dürfen folgende Empfehlungen vermehrt beachten:
ZU BEVORZUGEN | ZU REDUZIEREN |
---|---|
natürlich süße und leicht bittere, zusammenziehende Nahrungsmittel | süße, salzige, ölige, und fette Speisen |
Kürbis, grüne Bohnen, Erbsen, Zucchini, Gurke, Kohl, grüne Blattsalate, grünes Blattgemüse, frische Kräuter | Milchprodukte, da diese verschleimen und Kälte mit sich bringen |
frische Früchte | Rohkost |
Mungbohnen, rote Linsen, Tofu | |
Basmatireis, Quinoa, Dinkel | |
Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Fenchel, Anis |
SOMMER
Im Sommer herrschen die Eigenschaften warm oder heiß, schwül oder trocken vor.
Pitta ist das am stärksten ausgeprägte Dosha.
Trotz des starken Pitta, wird das Agni schwächer.
Viele Menschen spüren bei Hitze deutlich weniger Hunger, als bei Kälte.
Der Körper versucht nun, die im Winter gespeicherte Energie, die sich in Körperfett angesammelt hat, zu verbrennen, und erzeugt dadurch Wärme.
Der Ausgleich von Pitta durch geeignete Nahrungsmittel steht nun im Vordergrund.
Da im Sommer die Sonne später untergeht, kann die Hauptmahlzeit des Tages auch am frühen Abend stattfinden, da das Agni in der Hitze der Mittagssonne schwächer ist.
ZU BEVORZUGEN | ZU REDUZIEREN |
---|---|
kühlende, leichte Speisen | saure, salzige, scharfe Speisen |
natürlich süßer und bitterer Geschmack | Frittiertes |
grüne Gemüse, Zucchini, Gurke, Blattsalate | Tomaten und andere Nachtschattengewächse |
süße Beeren, Melone, Trauben, Pfirsiche, Limonen | rotes Fleisch |
Mungbohnen | Alkohol |
Reis | scharfe Gewürze, wie Senfsamen und Chilli |
Lassi, Ziegenmilch | |
Rosenwasser, Minztee | |
Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel, Kardamom, Kurkuma, frische Kräuter |
DU WÜNSCHT DIR ALLTAGSTAUGLICHE REZEPTE UND NOCH MEHR WERTVOLLE TIPPS FÜR DEINEN WOHLFÜHLSOMMER?
HERBST
Durch die Erntezeit im Herbst, steht eine große Auswahl an Nahrungsmitteln
zur Verfügung.
In der Natur ändern sich die Farben und es wird windiger und kühler.
Pitta steht zu grade zum Herbstbeginn noch im Vordergrund, aber das luftige Vata-Dosha steigt langsam an.
Nun brauchen beide Doshas Ausgleich.
ZU BEVORZUGEN | ZU REDUZIEREN |
---|---|
süße und in geringem Maße bittere und zusammenziehende Nahrungsmittel | stark erhitzende und trockene Nahrungsmittel |
Kürbis, grüne Bohnen, Erbsen, Zucchini, Gurke, Kohl mit verdauungsfördernden Gewürzen wie Fenchel und Kreuzkümmel, grüne Blattgemüse | saurer und salziger Geschmack |
frische Früchte | Essig, Tomaten |
Mungbohnen, rote Linsen | hefehaltige Produkte |
Tofu | Alkohol |
Basmatireis, Quinoa, Dinkel | |
Koriander, Zimt, Ingwer, Kreuzkümmel, Fenchel, Kurkuma, frische Kräuter |
WINTER
Wenn der Winter kalt und trocken ist, herrscht Vata vor.
Häufig kommt es jedoch zu feucht-kaltem Wetter, dann steht Kapha stärker im Vordergrund, besonders im späten Winter und kurz vor dem Frühling.
Zunächst ist der Ausgleich von Vata wichtig.
Seine Eigenschaften trocken, kalt, rau, leicht und beweglich wollen durch warme, gekochte und feuchte Speisen und Getränke ausgeglichen werden.
Das Agni ist in der Winterzeit stark, sodass auch reichhaltigere Speisen i.d.R. gut verdaut werden können.
Der Körper braucht jetzt die richtige Nahrung, um ausreichend Wärme produzieren zu können.
WICHTIG!!!
Der Winter ist nicht für Diäten oder Fastenkuren geeignet.
Diese steigern zusätzlich das sensible Vata-Dosha und können zu ernsthaften Vata Störungen und Beschwerden führen.
Etwas mehr Kapha und auch etwas mehr Körperfett schützen in den kalten Monaten das Immunsystem.
ZU BEVORZUGEN | ZU REDUZIEREN |
---|---|
Reis, Dinkel, Hafer | kalte Speisen |
Mungbohnen, rote Linsen, Kichererbsen gekocht und gewürzt mit Kreuzkümmel | Salate |
Ghee, warme gewürzte Milch | Milchprodukte |
Nüsse, Sesam | saure und zusammenziehende Nahrungsmittel |
hochwertige Öle | |
Äpfel, Birnen | |
Honig | |
Wurzelgemüse, wie Karotten, rote Bete, Bohnen, Spinat, Kürbis | |
Pfeffer, Ingwer, Kurkuma, Zimt, Bockshornklee, Asafoetida, Nelken, Muskat, Kardamom, Lorbeer, Kreuzkümmel |
WAS PASSIERT JETZT,
WENN DU DICH DEN JAHRESZEITEN
ENTSPRECHEND ERNÄHRST?
Mit diesem Artikel möchte ich dir einen Baustein der ayurvedischen Ernährung näher bringen.
Wenn du dich bereits an die oben genannten Tipp hältst,
tust du schon eine Menge für deine Gesundheit!
Und das auf körperlicher und mentaler Ebene!
Denk immer daran:
Mutter Natur stellt uns Menschen immer genau das zur Verfügung, was wir benötigen!
Und damit es dir noch leichter fällt, überhaupt zu wissen, welches Obst und Gemüse dir in der jeweiligen Jahreszeit zur Verfügung steht, kannst du dich sehr gerne an meinem
kleinen, süßen Saisonalkalender orientieren.
ALLES LIEBE
Deine Franzi von
Elementar
authentisch.natürlich.gesund.
Alle Rechte vorbehalten | ELEMENTAR